Lemmen Fenster + Türen

Den Wohnwert erhöhen

Frank Lemmen, Krefelds Spezialist für Fenster und Türen.

Haustür und Fenster geben Häusern ihr Gesicht, sagt man. Neben der Optik spielen Wohnkomfort und Ressourcenschonung eine große Rolle: Die Wärme soll drinnen, Feuchtigkeit und Nässe sollen möglichst draußen bleiben. Hinzu kommt der Sicherheitsaspekt. Jede Menge Aufgaben also, die es zu erfüllen gilt. Tipps rund um den Kauf von Fenstern und Türen gibt Frank Lemmen, Krefelder Spezialist zu diesem Thema in dritter Generation.

Herr Lemmen, sorgen Sie und Ihr Team eher in Neubauten oder im Bestand für Fenster und Türen?

Wir arbeiten fast ausschließlich im bewohnten Bestand. Hier ist die Herausforderung besonders hoch, da natürlich niemand auf einer Baustelle wohnen möchte. Unsere geschulten Mitarbeiter wissen das und können mit der Situation sehr gut umgehen. Ich vergleiche sie gerne mit Chirurgen: Sie operieren die alten Fenster und Türen ganz behutsam aus dem Mauerwerk heraus und setzen die neuen ebenso gekonnt ein. Doch im Unterschied zur Chirurgie bleiben keine Narben zurück – wir verlassen das Haus im einwandfreien Zustand. Entsprechend positiv ist das Feedback der Kunden. Viele sagen: „Wenn wir gewusst hätten, dass ihr so wenig Dreck macht, hätten wir schon vor Jahren Fenster und Türen getauscht.“

Sie bieten auch große Schiebetüren an – muss dabei nicht schweres Gerät zum Einsatz kommen?

Mitunter müssen wir einen Kran einsetzen, um so eine Tür über das Haus hinweg in den Gartenbereich zu heben. Aber auch bei solchen Vorhaben brauchen die Bewohner keinen übermäßigen Lärm oder Schmutz zu befürchten. Und natürlich tauschen wir immer so aus, dass die Immobilie über Nacht bestens gesichert und geschützt ist.

Was sind die Hauptgründe für den Tausch?

Nach wie vor geht es den Kunden vor allem um mehr Sicherheit vor Einbrüchen und um Energieeinsparung. Ein wesentlicher Aspekt ist die staatliche Förderung, die bis zu 20 Prozent der Kosten abdecken kann. Das ist natürlich sehr attraktiv. Wir beraten unsere Kunden und füllen für sie auch die Antragsformulare aus. Wir arbeiten sehr eng mit einem Energieberater zusammen, sodass der Antragsprozess Hand in Hand und zügig vonstatten geht.

Was sollte man beim Kauf von Fenstern und Türen beachten?

Man sollte sich die vielfältigen Aufgaben vergegenwärtigen: Fenster und Türen müssen unter anderem vor starker Hitze, großer Kälte und ungebetenen Eindringlingen schützen – und das zuverlässig. Es ist wichtig, sich im Vorfeld Zeit zu nehmen und professionelle Beratung zu suchen. Denn diese Entscheidung ist, zugespitzt formuliert, wie eine Heirat: Wählt man die richtigen Produkte, kann man an ihnen vier Jahrzehnte lang Freude haben. Trifft man die falsche Entscheidung, können dagegen sehr schnell Ärger und Frust aufkommen.

Haben Sie konkrete Beispiele?

Unter anderem müssen die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sein: Es bringt nichts, das beste Wärmeschutzglas zu nehmen, wenn die Gebäudehülle nicht dazu passt. Auch die Beschläge sind enorm wichtig: Mit speziellen Einschubleisten können wir hohe Flügelgewichte generieren, die durch Mehrfach- und Sicherheitsverglasungen entstehen. Jedes Gebäude ist anders. Deswegen fahren wir immer raus zu einem Vor-Ort-Termin, an dem auch das Aufmaß genommen wird. Auf dieser Grundlage entsteht das Angebot, das wir gemeinsam mit den Kunden in der Ausstellung am Glockenspitz besprechen.

Hier in Ihrer Ausstellung gibt es viele unterschiedliche Muster an Türen und Fenstern. Wie wichtig ist den Kunden die Optik?

Optik, Sicherheit, Klima: Beim Kauf eines Fensters gibt es Einiges zu beachten.

Sie ist natürlich sehr wichtig. Das gilt übrigens auch für die Haptik. Wer Holz mag, wird beeindruckt davon sein, dass hochwertiger Kunststoff optisch nicht von dem natürlichen Material zu unterscheiden ist – und sich auch genauso anfühlt. Zugleich muss es niemals gestrichen werden, was ja bei Echtholzfenstern leider anders ist. Durch unseren langjährigen Hersteller-Partner Gayko, der in NRW produziert, können wir eine große Bandbreite an Fenster und Türen bieten. Für jeden Immobilientyp und jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wie sieht es in Sachen Einbruchschutz aus?

Nahezu jeder Fenstertyp von Gayko hat die Einbruchklasse RC2 geprüft und zertifiziert – empfohlen von der Polizei – oder sogar RC3, was noch einen Ticken besser ist. Somit ist man auf der sicheren Seite.

Auch mit staatlicher Förderung ist die Anschaffung hochwertiger Fenster und Türen mit nicht geringen Kosten verbunden. Was spricht für diese Investition?

An erster Stelle natürlich die Einsparung von Energie. Außerdem erhöht sich der monetäre Wert einer Immobilie beträchtlich, wenn sie über moderne Fenster und Türen verfügt. Und schließlich ist das verbesserte Wohngefühl ein hoher Wert an sich, wie mir viele Kunden im Nachhinein berichten.

Ideencenter Lemmen Fenster + Türen
Glockenspitz 109
47800 Krefeld
Telefon: 02151 – 542979
Fax: 02151 – 545087
E-Mail: fensterbau@lemmen.de
lemmen.de

Fotos: Lucas Coersten
Artikel teilen: